 |
|
 |
 |
|
|
 |
|
Altstadthaus Blüffelstraße -
Oberwohnung
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
Urige Ferienwohnung mit 2 Schlafzimmern für 2 - 4 Personen in der Nähe des Alten Hafens der Hansestadt Wismar. |
 |
|
|
|
|
Aufteilung und Ausstattung der Wohnung: |
|
|
Personen
max. 4,
Wohnfläche
52 qm |
Zimmer
1 Wohnzimmer
2 Schlafzimmer
1 Bad
1 Küche
1 Terrasse |
|
 |
|
|
|
Wohnbereich
Wohnzimmer mit Sitzecke aus Sofa und Schaukelstuhl, sowie separater Leseecke mit 2 Sesseln und Stehlampe.
Schlafbereich
2 Schlafzimmer: 1 Schlafzimmer mit einem Doppelbett (1,80 x 2,00 m, getrennte Matratzen), 1 Schlafzimmer mit einem Einzelbett (0,90 x 2,00 m) und einem Piratenbett (Kinderkojenhochbett, 0,70 x 1,60 m),
Bettwäsche ist vorhanden.
Das Sofa im Wohnzimmer ist als Aufbettung für 2 Personen geeignet (Federkern, 1,60 x 2,00 m).
Küche
Einbauküche mit 4-flammigem Elektroherd, Backofen, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, Kühlschrank mit Gefrierfach; gute Ausstattung mit Küchengeschirr, Handrührgerät, Esstisch mit Eckbank und Stühlen, Radio, Geschirrhandtücher.
Bad
Badezimmer mit Waschbecken, Dusche und WC,
Handtücher und Föhn sind vorhanden.
Unterhaltung
moderne Musikanlage,
SAT-TV und DVD-Player im Wohnzimmer, Internet über
WLAN,
Info-Mappe zu Sehenswürdigkeiten in Wismar,
Ausflugszielen in der Umgebung, Aktivitäten auf dem
Wasser und mit Kindern,
Broschüre mit Informationen zur Geschichte des
Hauses,
kleine Ausstellung von Gemälden mit Motiven aus
Wismar und Mecklenburg-Vorpommern von Helmut
Jänecke,
Spielesammlung, kleines Buchsortiment.
Terrasse
Hoch gelegene Terrasse mit Gartenbank, Gartenstühlen
und großem Tisch, Außenbeleuchtung, Raucherbereich.
Besonderheiten der Wohnung
Nichtraucher-Wohnung, Rauchen ist auf der
Terrasse möglich.
Babyreisebett mit Bettzeug und Bettwäsche,
Kinderhochstuhl und Treppengitter sind auf Wunsch
vorhanden.
Keine Abstellmöglichkeit für Fahrräder im Haus oder Hof.
Haustiere mit Rücksicht auf allergiegeplagte
Menschen nicht erwünscht.
Beschreibung der Wohnung:
Die Ferienunterkunft befindet sich in einem
Fachwerkhaus, das 1619 als sogenannte "Wohnbude",
d.h. mit seitlich gelegenem Giebel, erbaut wurde.
Die freigelegten Balken an Wänden und Decken sowie
das teilweise sichtbare Mauerwerk vermitteln Ihnen
eine behagliche Atmosphäre. Das Haus wurde 2008 von
Grund auf saniert.
Die Ferienunterkunft erstreckt sich über die 1.
Etage mit Wohnbereich und Küche mit Terrasse und das
Dachgeschoss mit Schlafbereich und Bad.
Sie erreichen das Obergeschoss über eine schmale, etwas steile Treppe (17 Stufen) und betreten die
Wohnung durch die Küche. Hier finden sie eine gut
ausgestattete Küchenzeile und eine gemütliche
Essecke vor. Von hier aus gelangen Sie auf die hoch
gelegene Terrasse: Frühstück in der Morgensonne mit
Blick auf die begrünten Hinterhöfe des Quartiers und
nachmittags schattige Spielstätte für Ihre Kinder.
Und am Abend grüßt Sie das mächtige Kirchenschiff
der Nikolai-Kirche, wenn Sie Ihre Mumme, ein
typisches Wismarer Bier, genießen. Von der Küche aus
gelangen Sie auch in das L-fürmige Wohnzimmer. Das
ehemalige Alkovenzimmer mit der heimeligen Leseecke
geht unmittelbar in das Wohnzimmer mit dem bequemen
Sofa und dem behaglichen Schaukelstuhl im
Fernsehbereich über. Die freigelegte Fachwerkwand
hier lässt den Wohnstil früherer Jahrhunderte
erahnen.
Die beiden Schlafzimmer liegen im obersten Stock.
Ein Schlafzimmer ist mit einem Doppelbett
ausgestattet, das andere Schlafzimmer mit einem
normal großen Einzelbett und einem halb hohen
Kinderkojenbett, dem Lieblingsplatz aller kleinen
Möchte-gern-Piraten. Benötigen Sie weitere
Schlafmöglichkeiten: das Sofa im Wohnzimmer kann bei
Bedarf mit zwei Handgriffen zu einer bequemen
Schlafstatt mit Federkernmatratze für 2 Personen
umgeklappt werden. Somit können in dieser Gästewohnung Vater, Mutter, Kind oder 3 Erwachsene und ein kleineres Schulkind in den beiden Schlafzimmern nächtigen oder auch 2 Paare getrennt im Schlaf- und Wohnzimmer schlafen. |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
Altstadthaus
Wismar, Blüffelstraße 5 + Vor dem Fürstenhof 4, 23966 Wismar
Tel: 03841-259541, Mobil: 0178-1448950,
e-mail senden |
|
|
 |